Grundlagen von Kubernetes für Softwareentwicklung
Was Sie im Workshop erwartet
- Architektur von Kubernetes
- Kubernetes API
- Web API
- CLI
- Kubernetes Grundbegriffe (z.B. Pods, Services, Deployments etc.)
- Persistentes Speichern von Daten
- Secrets
- Kubernetes in Azure (AKS)
- Kubectl
- Imperative Kommandos
- YAML Konfigurationsdateien
- Praktische Übungen
- Pods, Services und Deployments
- Rolling Updates
- Anlegen und Verwalten von Kubernetes in Azure (AKS, ACI)
Hinweise:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer brauchen ein Grundverständnis für Docker.
Der Kurs deckt nicht die Installation und das Verwalten von Kubernetes-Umgebungen ab. Es wird davon ausgegangen, dass ein verwaltetes Kubernets-Service in der Cloud eingesetzt wird.
Die Beispiele sind speziell an den Bedarf von DevOps-Teams ausgerichtet, die eigene Softwarelösungen in Kubernetes betreiben wollen. Der Kursinhalt richtet sich weniger an Administratoren von Kubernetes-Lösungen.